Die Stadt war sicher mal eine wichtige Zwischenstation an der Seegrenze zu Deutschland. Dass diese Zeiten schon eine Weile her sind, kann man aber an vielen Ecken dort sehen.
Oh, toll, Rodby-Havn. Wir sind da vor zwei Jahren mal durch die Gegend gelaufen, weil wir zu früh für die Fähre waren. Eine sehr seltsame Totentanz-Stimmung. Aber es gab da ein Fischlokal in diesem Industriehafen, das mich voll interessiert hat. War leider geschlossen. Ich will da irgendwann mal für einen Nachmittag hin. (Länger jetzt auch nicht unbedingt.) Liebe Grüße, Stefanie
Ja, Totentanz-Stimmung trifft es sehr gut. Für ein paar Stunden zum fotografieren war es okay, mehr brauchte ich davon aber nicht.
Einen Industriehafen haben wir gesehen, ein Restaurant wäre mir da aber nicht aufgefallen. Ich habe aber auch niemanden gesehen, der da eventuell essen gehen könnte.
Ja, genau – niemand. Das fand ich gerade das Interessante. Es ist nicht direkt ein Restaurant. Eher eine Spelunke. Wenn man die rechte Pier ganz bis zum Ende fährt. (Naja, so genau wolltest Du das wahrscheinlich auch nicht wissen :-))
Ach, ich komm da sicher noch mal hin. Wenn ich mich dann noch erinnere, geh ich da mal vorbei.
Ganz vorne sind wir dann nicht mehr gewesen, das erklärt wohl, warum ich nichts davon gesehen habe.
Ich mag sie auch diese abandoned places.
Und über Rodby-Havn – Puttgarden könnte ich viel erzählen 🙂
Nur abandoned places würde mich wahrscheinlich irgendwann deprimieren aber als Abwechslung zum Frankfurter Stahl-und-Glas-Hochglanzdesign ist das schon ganz toll.
Some redecoration is desperately needed here… 🙂
Jep. I believe this used to be very pretty – back in the days.
ganz toll. ich liebe diese abandoned places.
Ja, das geht mir auch so.
Oh, toll, Rodby-Havn. Wir sind da vor zwei Jahren mal durch die Gegend gelaufen, weil wir zu früh für die Fähre waren. Eine sehr seltsame Totentanz-Stimmung. Aber es gab da ein Fischlokal in diesem Industriehafen, das mich voll interessiert hat. War leider geschlossen. Ich will da irgendwann mal für einen Nachmittag hin. (Länger jetzt auch nicht unbedingt.) Liebe Grüße, Stefanie
Ja, Totentanz-Stimmung trifft es sehr gut. Für ein paar Stunden zum fotografieren war es okay, mehr brauchte ich davon aber nicht.
Einen Industriehafen haben wir gesehen, ein Restaurant wäre mir da aber nicht aufgefallen. Ich habe aber auch niemanden gesehen, der da eventuell essen gehen könnte.
Ja, genau – niemand. Das fand ich gerade das Interessante. Es ist nicht direkt ein Restaurant. Eher eine Spelunke. Wenn man die rechte Pier ganz bis zum Ende fährt. (Naja, so genau wolltest Du das wahrscheinlich auch nicht wissen :-))
Ach, ich komm da sicher noch mal hin. Wenn ich mich dann noch erinnere, geh ich da mal vorbei.
Ganz vorne sind wir dann nicht mehr gewesen, das erklärt wohl, warum ich nichts davon gesehen habe.
Ich mag sie auch diese abandoned places.
Und über Rodby-Havn – Puttgarden könnte ich viel erzählen 🙂
Nur abandoned places würde mich wahrscheinlich irgendwann deprimieren aber als Abwechslung zum Frankfurter Stahl-und-Glas-Hochglanzdesign ist das schon ganz toll.