27 Kommentare zu “Magic Letters: oben

  1. genial! will ich auch immer schon mal machen, aber bei uns blitzt es nie und wenn würde man es vor meinem fenster nicht sehen -.- danke für den tollen beitrag!

  2. Geniales Foto, fasziniernd solche Blitze und toll fotografiert. Hab mich auch schon dran versucht, ein gutes Foto ist mir aber noch nie gelungen.

    LG Soni

  3. 1000 mal probiert, 1000 mal is nix passiert, könnte ich da ein liedchen singen. 😉 toll, toll, toll hast du das hingekriegt!

  4. Klasse Idee für „oben“. Hm, wenn’s passt und man ist daheim wenn’s gewittert … eigentlich klingt es nicht so aufwändig. Kamera auf das Stativ, sich in den Sessel daneben setzen und warten und dann nicht den richtigen Augenblick verpassen. Das würde mir dann vermutlich passieren oder die Kamera wäre falsch eingestellt 😀
    Du hast die Gelegenheit genutzt und ein schönes Bild geschossen 🙂
    lg Lucy

    • Naja das mit den Einstellungen lernt man mit der Zeit. Die Belichtungszeit lieber ein bisschen länger wählen, dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera grade aufnimmt, wenn es blitzt.

  5. Da oben ist aber was los!
    Hatte mit den Aufnahmen bisher immer Pech, weil mein Schussfeld verdeckt war. Mit dem Schattenriss der Häuser wirkt es noch imposanter, als Aufnahmen in der weiten Landschaft.

    Und für alle, dies Versuchen wollen: http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de Der hier hilft euch, das Gewitter zu finden. Ein paar Kilometer Abstand, eine hohe Erhebung dort, und möglichst einen fahrbaren Untersatz mit faradayischem Käfig (also KEIN Cabrio 😉 Dann ein leichtes Tele, Fokus auf unendlich (manuell), Blende 8, ISO ganz klein und dann Belichtungszeit „B“ und so lange Festhalten, bis genug Blitze im Blickfeld waren. Wenn das Gewitter so ein paar Kilometer Abstand hat, und idealerweise noch ein Fjord oder ein Fluss dazwischen ist, ist das weniger Glückspiel, weil die Richtung besser einzuschätzen ist.

    Liebe Grüße
    Jakob

  6. Ein sehr schönes Bild! Kann mir vorstellen, dass du eine Menge Geduld gebraucht hast… Aber es hat sich wirklich gelohnt. Das werde ich auch mal versuchen, wenn es hier gewittert.

    • Geduld gehört dazu, wenn man Landschaften fotografiert. Warten bis die Sonne richtig steht, warten bis es nicht mehr regnet, warten bis Leute aus dem Bild laufen, warten bis Leute ins Bild laufen, warten bis es blitzt, und ewig so weiter….. ^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s