Sometimes you pay the most attention to something, when it is actually missing.
For this weeks weekly photo challenge
Sometimes you pay the most attention to something, when it is actually missing.
For this weeks weekly photo challenge
If something is broken, it does not always mean that this is bad. Often somethings ending means the birth of something new. Like you can see in Rome, Italy: Most stones from he ruins in the middle of the city have been used to build the phantastic ancient buildings around. Actually also the St.Peters Cathedral in Vatican City. And I believe anyone who has ever been there, will say that it was worth it.
For this weeks weekly photo challenge.
Heute ist es genau ein Jahr her, dass ich diesen Blog gegründet habe. Die Zeit seitdem verging doch deutlich schneller als erwartet. Mit diesem hier habe ich seit dem genau 204 Beiträge veröffentlicht, mit 264 Bildern. Besucher hatte ich in dem Jahr glücklicherweise auch, insgesamt 4589 wurden von WordPress gezählt, die (gemeinsam mit mir) 1093 Kommentare hinterlassen haben. Für das erste Jahr kann ich da wohl zufrieden sein 🙂
Nach einem Jahr wird es dann wohl mal Zeit für einen kleinen Rückblick. Ist ja schon so einiges passiert hier und nicht alle der mindestens 54 Follower (sagt WordPress) haben die Anfänge mitbekommen.
Mein erstes Bild hier war dieses:
Interessant, auch mal in die Vergangenheit zu schauen. Heute würde ich das Bild ein wenig anders gestalten.
Katzen hatte ich später aber noch mal:
Die Miezekatze würde ich zwar nicht mehr streicheln wollen, das Foto kam im Rahmen des PABUCA-Projekts doch deutlich besser an.
Dieses Bild kam offensichtlich auch gut an:
Die Treppe aus dem Musei Vaticani aus der Weekly Photo Challenge hat bisher die meisten „Gefällt mir“ gesammelt. Mein persönliches Lieblingsbild aus dem Rom-Urlaub ist aber dieses:
Die Hauptkuppel des Petersdoms bei sehr tief stehender Sonne. Gleichzeitig auch mein erster Beitrag zur oben genannten Weekly Photo Challenge. Nicht das erste Projekt, an dem ich teilnehme, dieser Preis geht an Paleicas Magic Monday, dem ich seit Folge 7 treu bin und der mir immer noch Spaß macht.
Meist finde ich dafür noch ein passendes Bild in meinem Archiv. Sollte da aber tatsächlich mal nichts dabei sein, kann man auch mal am Montagmorgen ein kleines Shooting improvisieren:
Genau so wichtig wie der Magic Monday ist mir inzwischen auch das PABUCA-Projekt. Die Seele von Frankfurt zeigen zu verschiedenen Themen, das macht durchaus Freude. Inzwischen war Frankfurt so auch schon zwei mal Capital of the Week:
Ernst geht es hier aber auch zu, selten zwar, aber manchmal ist es angebracht. Zum Beispiel als die erste Bloggerin, die mich wirklich regelmäßig besuchte, uns für immer verließ.
Abschließen möchte ich den kleinen Jahresrückblick aber mit schönen Erinnerungen an meine liebste Stadt nach Frankfurt,
und einer letzten Impression aus Schottland:
Vielen Dank an alle, die mich im letzten Jahr besuchten, danke für alle Kommentare und danke auch für alle „Gefällt mir“ klicks. Ich freue mich immer noch über jeden von Euch und Ihr motiviert mich, immer weiter zu machen. Auf ins nächste Jahr!
A Photo that says „on top“ is wanted in this weeks challenge. So this is on top of the stairwell at the exit of the Musei Vaticani (the Vatican Museum). If you ever come to Rome, you should absolutely pay them a visit, it is astonishing.