Die Elbphilharmonie im Vollmond
Nach vielen Jahren und noch mehr Millionen ist sie endlich fertig und ein neues Highlight für Besucher und Einheimische.
Ich hab das Foto für diesen Beitrag tatsächlich schon am 5.11. geschossen, kam seitdem aber nicht mehr dazu, mich um meinen Blog zu kümmern. Ist jetzt auch kein neues Phänomen mehr, wird aber wohl auch so schnell nicht besser werden, mein Leben macht grade seltsame Kurven. Zumindest die Kameras verstauben nicht im Schrank, ich mache weiterhin mit Freude neue Fotos, komme aber nicht zum veröffentlichen. Es ist also Potential für mehr Betriebsamkeit 🙂
Die Flüchtigkeit des Moments habe ich ein wenig anders interpretiert. Die guten Momente meines Fotomotives sind schon eine Weile her, ich habe es in einem seit 40 Jahren verlassenen Industriekomplex entdeckt.
Chaos is always around us. Standing in the middle of Frankfurt and looking up: you see crazy amounts of chaos, nothing seems to be in order. But still, when you take a closer look, there is a logic behind it all.
for this weeks wpc
Once a year the local botanical garden starts a festival of lights with bright and colorful light installations. This year they went very meta and transmogrified light bulbs into a light installation without even powering them on.
for this weeks wpc
The sun shining on the early morning, getting ready to heat up this summer day. Shot this year in Malta. I actually don’t know why I like the b&w of this shot better, but I do.
For this weeks wpc
What I like about my home especially, is that I am very close to the metropolis area of Frankfurt but at the same time I have pure nature right next to the house. As I am showing Frankfurt on here rather often, this time it is Nature from round the corner for you.
For this weeks weekly photo challenge
Schnell, bevor der Monat endet, noch einen zweiten Beitrag zum Thema „Architektur und Design“. Das Bild darf auch gerne als Kontrast zum ersten Beitrag verstanden werden. Geschossen allerdings auch in Frankfurt.
Ein neuer Monat, ein neues Thema. Dieses mal „Architektur & Design“. Architektonisch ist in Frankfurt ja so ein bisschen was zu finden, da wundert es nicht, dass ich schon etwas passendes im Archiv liegen habe.
Wir servieren heute den „Silver Tower“ mit einem Teil des Pontobrunnen. Der 1978 fertiggestellte Turm war mit 166 Metern bis 1990 das höchste Gebäude Deutschlands. Bis 2008 war dort der Sitz der Dresdner Bank, heute beheimatet er die Deutsche Bahn.