„Hm, Strukturen und Rhytmen als neues Monatsmotto. Klingt eher nach nem Thema für die Makrofreunde da draußen, wie soll ich das denn mit Stadt- und Landschaften kombinieren? Naja, erst mal schauen.“
*klick – klick – klick*
„Nää, Pflastersteine? Soll ja nicht zu offensichtlich sein.“
*klickediklick*
„Ja, hübsch, aber das Thema sollte schon das Motiv bestimmen…“
*klick – klack*
„Okay, dann diesen Monat nix aus dem Archiv. Auch okay.“
*klick – klick – klack*
„Stop, warte, das ist doch … und wenn ich das so … und das so … doch, das geht!“
Bitteschön, einmal Strukturen aus dem Archiv, ich geh dann mal noch was frisches suchen.
So geht die schwarzweiße Phase nach mehrfachem Wunsch doch noch ein wenig weiter, vielleicht streue ich aber demnächst doch noch das ein oder andere Farbfoto mit ein… 🙂
ohje, das hört sich ja fast ein wenig nach einer frustrierenden motivsuche an. ich hoffe aber, dass es das nicht war? das bild finde ich sehr schön und ich finde, dass es einen spannenden rhythmus hat 🙂
Nein, frustrierend sicher nicht. Es gibt eben Themen, da hat man sofort eine Idee, wogegen man bei anderen erst mal nach Inspiration suchen muss. Das gehört dazu. 🙂
🙂 das stimmt natürlich. ich konnte damit früher auch nix anfangen, hab aber dann mal einen fotokurs gemacht, wo dieses thema aufgekommen ist und seitdem fasziniert es mich irgendwie, weil es doch in vielen motiven zu finden ist.
Zumindest hast Du schon mal einen Anfang. Bei mir ist irgendwie noch Vakuum im Kopf 🙂
Übrigens – wenn ich so auf Deine Wellen im Foto schaue, dann habe ich schon einen gewissen Rhythmus…
LbG Isi
Die Wellen und die Wolken haben einen guten Rhythmus.
Ja es hat mir auch ein Kopfzebrechen verursacht … aber wie es aussieht . Gibt nichts was nicht zu lössen ist . Tolle Bild …und in Schwarz/Weiss …ich liebe es Black & White http://www.czoczo.de/black-white-foto-ring/
Ein schönes Bild, besonders in SchwarzWeiß. Ich habe auch zuerst an Makro gedacht, an Mauern und so. Aber dann habe ich auch Landschaft mit Struktur und Rhythmus im Archiv gefunden. Viel besser als Pflastersteine 🙂
Aber die Natur bietet doch genügend Strukturen und Rhythmen. Dein Bild zeigt es ja.