29 Kommentare zu “Magic Letters: Nacht

  1. Bin immer wieder fasziniert, was man alles anstellen kann, wenn man fotografisches Know-How hat… Wirklich eine tolle Aufnahme.

    • Ach, so schwer ist das nicht. Die Kamera auf ein stabiles Stativ stellen, die Blende irgendwo zwischen 14 und 18 und dann so lange fotografieren, bis genug Autos durch eins der Bilder gefahren sind. 🙂

  2. Schön gemacht! gut gefällt mir die Einstellung der SW-Umwandlung. So weich geworden, dass nichts im Schwarz absäuft, und dennoch ein starker Kontrast zu den unbeleuchteten Gebäuden im Bild.

    Liebe Grüße
    Jakob

    • Zu viel Kontrast hätte dann von den Farben abgelenkt, da muss man an den Reglern ein wenig vorsichtig sein. Schön dass es dir gefällt!

  3. Ich habe erst relativ kurz ein brauchbares Stativ. Jetzt könnte ich so etwas auch mal probieren. Vielleicht in den Wintermonaten, wenn es früher dunkel wird 🙂
    Toll finde ich die Idee mit dem gezielten Farbeinsatz.

    • Es muss ja nicht komplett dunkel sein, je nach Motiv können ein wenig Restlicht auf der Landschaft und ein Himmel kurz nach Sonnenuntergang auch ganz reizvoll sein. Da kann es aber nicht schaden, einen Graufilter dabeizuhaben, damit die Belichtungszeit passt.

    • Danke, ich fühle mich geehrt!

      Es wird oft versucht, belanglose Bilder mittels Colorkey interessant zu machen, da bleibt dann ein sehr schlechter Ruf für diese Technik hängen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s