Es ist vielleicht ein wenig seltsam, zum Magic Letters Thema Licht ein Bild zu wählen, das ich in der Nacht aufgenommen habe. Aber das Spiel aus Licht und Schatten an der alten Nikolaikirche in Frankfurt ist so besonders, dass ich kein besseres gefunden hätte.
Wer übrigens wissen möchte wie es hier angefangen hat, darf gerne einen Blick auf die endlich fertiggestellte „About“-Seite werfen.
Ein beeindruckendes Bild.
LG
Simone
Danke!
ich finde es grandios – es passt perfekt!
Danke, das freut mich 🙂
Eine wunderbare Aufnahme, gerade weil in der Nacht fotografiert, paßt es doch perfekt. Denn hat hat Licht ja nochmal eine ganz andere Bedeutung, wird wichtiger um zu zeichnen und zu akzentuieren. Schön.
Das stimmt, speziell zum fotografieren ist bei Nacht jede Lichtquelle so ungleich viel wertvoller.
Sehr cooles Schattenspiel! Tolle Umetzung!
Dankeschön!
Sehr spannendes Foto – mensch erwartet ja eigentlich kein S/W bzw. Nachtfoto beim Thema Licht – aber es ist gradios! LG Steinflora
Danke, ich versuche immer die ungewöhnlichen Sichtweisen zu zeigen. Manchmal klappt es, manchmal auch nicht. 🙂
Wow ist das Bild toll…. sogar in Frankfurt (ich mag diese Stadt nicht sonderlich) kann man also gute Fotos machen ^^
Oh ja, das kann man wirklich. Ich muss es wissen, ich mach das öfter. Was magst du denn nicht an Frankfurt?
Einfach toll – Licht und Schatten, hell und dunkel – super umgesetzt!
Vielen Dank! Schön dass es dir gefällt.
Toll, hat irgendwie was Hitchcockmäßiges.
Nachts in Frankfurt kann schon mal ein bisschen gruselig sein 😀
Genial ist diese Aufnahme, ich bin begeistert!
Freut mich dass ich dich begeistern konnte!
wahn-sinn! so ein super foto, und perfekt für das thema geeignet. gefällt mir wieder sehr!
Danke für das Lob, freut mich dass es dir gefällt!
Na, das Foto hatte ich gerne selbst geschossen… Sehr gut gelungen und passt super in das Thema hinein. Klasse Idee und klasse Foto.
LG Hauke
Dankeschön! Kannst du gerne jede Nacht in Frankfurt nachholen 🙂
Sehr originelle LIcht- Schattenwirkung, sehr eindrucksvoll. Gratuliere !
Dankeschön! Glück für mich, dass jemand so kreativ diesen Scheinwerfer da aufgestellt hat 🙂
Manchmal sind die Mitmenschen ja kooperativ 🙂
Ja, sogar in Frankfurt passiert das mal 😀
Wo Licht ist, muss auch Schatten sein. Tolle Umsetzung. S/W ist meiner Meinung genau richtig, um diesen Gegensatz zu unterstreichen.
Liebe Grüße
Jakob
Klar, ohne Schatten verliert das Licht seine Bedeutung. S/W ist da nur konsequent, da hast du Recht.
Was für ein geniales Foto, sehr aussergewöhnlich und besser kann man Licht wohl nicht darstellen.
LG Soni
Oh vielen Dank für das Lob! Freut mich dass es dir gefällt.
Ich finde das gar nicht seltsam, im Gegenteil. Dieses Schattenspiel ist ausgesprochen reizvoll. – Habe mir auch deine About-Seite durchgelesen. Dafür dass du erst seit 2012 engagiert fotografierst, machst du sehr gute Bilder. Du hast offenbar den richtigen Blick.
Herzliche Grüße
Elke
_______________________________
http://www.mainzauber.de/elke
Ich hab mir viel Zeit zum Üben genommen. Da kamen locker ein paar Hundert Stunden zusammen, mit Tutorials schauen, fotografieren und Bildbearbeitung. Das macht dann in der Lernkurve schon einen Unterschied. Ob der Rest Talent oder Glück ist, möchte ich mir nicht anmaßen zu beurteilen.
Aber es freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen. 🙂
Klasse! das ist eine fantastische Licht Umsetzung
Dankeschön!
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Ich fotografiere auch gern Dächer – bei Nacht habe ich es noch nie versucht.
Es sind ja auch die wenigsten so kreativ beleuchtet. Wenn du es aber doch mal probierst, nimm besser ein stabiles Stativ mit… 😉
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Das ist eine sehr gelungene Aufnahme!
Dankeschön!
Tolles Bild, was meiner Meinung nach super zum Thema passt. Gratulation!
LG Katja
https://weltimsucher.wordpress.com/
Danke, freut mich dass es dir gefällt!
Pingback: L wie Licht - aKerlin Gebrauchsgrafik