hach! gibt es dort eigenltich auch unterkünfte oder muss man da täglich vom festland hinfahren?
Nein, Unterkünfte gibt es schon. Wie überall in den Highlands muss man eventuell etwas fahren bis man etwas findet, grundsätzlich ist das aber kein Problem. Im Zweifelsfall fährt man nach Portree, da ist eigentlich immer was frei.
okay, verstehe. ich habe nämlich mal auf booking geschaut, da organisiere ich mir sonst alles und da hab ich nict wirklich was gefunden.
Übernachtungen haben wir da gar nicht gebucht, wir wussten ja gar nicht wo wir wann sein würden. Ein Bett findet man aber immer. Ich würde allerdings beim nächsten mal einen kleinen Camper mieten, da ist man dann flexibler. wickedcampers.co.uk sah interessant aus 🙂
puuuh diese art von urlaub „kann“ ich halt gar nicht. ich weiß nicht… wir haben in amerika auch vorher die route festgelegt, ich hab mit spontan rumfahren nämlich so gar keine erfahrung und dann irgendwie oft keinen plan…
Hm, in Amerika würd ich das wahrscheinlich auch so machen. Wir sind aber davon ausgegangen, dass wir schon irgendwo ein B&B finden und das hat auch eigentlich immer gut geklappt. Ansonsten hat man nicht viel Auswahl, welche Straßen man nimmt, das ist da oben alles recht übersichtlich… 🙂
wirklich? das ist ja interessant. sooo intensiv hab ich mich dann doch noch nicht damit beschäftigt, aber noch ist es ja auch nicht spruchreif. eventuell frag ich bei dir mal nach, sollte es soweit sein ^.^
wie wundervoll! hach, die isle of skye…
Ein schöner Ort. Hatte schon seine Gründe, dass wir 3 von 10 Tagen nur auf der Insel waren. Und es waren immer noch nicht genug…
hach! gibt es dort eigenltich auch unterkünfte oder muss man da täglich vom festland hinfahren?
Nein, Unterkünfte gibt es schon. Wie überall in den Highlands muss man eventuell etwas fahren bis man etwas findet, grundsätzlich ist das aber kein Problem. Im Zweifelsfall fährt man nach Portree, da ist eigentlich immer was frei.
okay, verstehe. ich habe nämlich mal auf booking geschaut, da organisiere ich mir sonst alles und da hab ich nict wirklich was gefunden.
Übernachtungen haben wir da gar nicht gebucht, wir wussten ja gar nicht wo wir wann sein würden. Ein Bett findet man aber immer. Ich würde allerdings beim nächsten mal einen kleinen Camper mieten, da ist man dann flexibler. wickedcampers.co.uk sah interessant aus 🙂
puuuh diese art von urlaub „kann“ ich halt gar nicht. ich weiß nicht… wir haben in amerika auch vorher die route festgelegt, ich hab mit spontan rumfahren nämlich so gar keine erfahrung und dann irgendwie oft keinen plan…
Hm, in Amerika würd ich das wahrscheinlich auch so machen. Wir sind aber davon ausgegangen, dass wir schon irgendwo ein B&B finden und das hat auch eigentlich immer gut geklappt. Ansonsten hat man nicht viel Auswahl, welche Straßen man nimmt, das ist da oben alles recht übersichtlich… 🙂
wirklich? das ist ja interessant. sooo intensiv hab ich mich dann doch noch nicht damit beschäftigt, aber noch ist es ja auch nicht spruchreif. eventuell frag ich bei dir mal nach, sollte es soweit sein ^.^
Aber gerne 🙂
super 🙂