8 Kommentare zu “PABUCA: history

  1. Matt, ich glaube das erste ist der Kummerkasten der STädtischen ElektrizitätsWerke. Da es keinen Einwurfsschlitz gibt, glaubten die Verantwortlichen das alles locker und geschmeidig läuft und lebten glücklich und zufrieden in ihrem Elfenbeinturm.

    Klar, das zweite kenn ich. Da haben wir als Köttel auch immer unser Klimpergeld hingetragen.

    Das dritte ist echt super in Szene gesetzt. Gefällt mir gut! …nur ich Zweifel am Geschäftskonzept. Mal ehrlich, wer hält schon in einem Tunnel und will Briefmarken kaufen ??? 🙂

    • Ja, ein Kummerkasten könnte das wohl sein. Mir gefällt die Taktik, den Einwurfschlitz wegzulassen. Das sorgt für deutlich entspannteres Arbeiten. Die Idee werd ich mir wohl klauen…

      Also Briefmarken hab ich bei dem Kasten im dritten Bild nicht gesehen, da muss es wohl irgendwas anderes geben. Würde im Tunnel wohl tatsächlich auch wenig Sinn machen. Vielleicht ist es ja der Lichtschalter? Dann kann man das Licht abschalten, sobald man durchgefahren ist.

      • jau, das wird es sein!!!

        Einfahrt: „Schatz“, „Ja, Bärchen.“, „Machst du kurz das Licht an?“, „Klar, Bärchen!“

        Ausfahrt: „Schatz“, „Ja, Bärchen.“, „Machst du kurz das Licht aus?“, „Klar, Bärchen!“ …..“Du, Bärchen…“, „Ja, Schatz.“, „..ich will glaube ich doch nicht mit dem Auto in den Urlaub in der Schweiz!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s