Frankfurt is a rather old town and therefore has a lot of history to show and tell. I have to admit though, I did not have time to go there and take appropriate pictures for this weeks PABUCA theme. So it once again was time to check the archives for something historic, luckily I have been filling it up with so many interesting pictures, that I actually found three matches.
I have no clue what it is, but it is old…
Here I know what this is, I am sure it has served generations now.
Probably newer than all of the above, but in times of mobile telephony, it could as well be from a different planet.
Matt, ich glaube das erste ist der Kummerkasten der STädtischen ElektrizitätsWerke. Da es keinen Einwurfsschlitz gibt, glaubten die Verantwortlichen das alles locker und geschmeidig läuft und lebten glücklich und zufrieden in ihrem Elfenbeinturm.
Klar, das zweite kenn ich. Da haben wir als Köttel auch immer unser Klimpergeld hingetragen.
Das dritte ist echt super in Szene gesetzt. Gefällt mir gut! …nur ich Zweifel am Geschäftskonzept. Mal ehrlich, wer hält schon in einem Tunnel und will Briefmarken kaufen ??? 🙂
Ja, ein Kummerkasten könnte das wohl sein. Mir gefällt die Taktik, den Einwurfschlitz wegzulassen. Das sorgt für deutlich entspannteres Arbeiten. Die Idee werd ich mir wohl klauen…
Also Briefmarken hab ich bei dem Kasten im dritten Bild nicht gesehen, da muss es wohl irgendwas anderes geben. Würde im Tunnel wohl tatsächlich auch wenig Sinn machen. Vielleicht ist es ja der Lichtschalter? Dann kann man das Licht abschalten, sobald man durchgefahren ist.
jau, das wird es sein!!!
Einfahrt: „Schatz“, „Ja, Bärchen.“, „Machst du kurz das Licht an?“, „Klar, Bärchen!“
Ausfahrt: „Schatz“, „Ja, Bärchen.“, „Machst du kurz das Licht aus?“, „Klar, Bärchen!“ …..“Du, Bärchen…“, „Ja, Schatz.“, „..ich will glaube ich doch nicht mit dem Auto in den Urlaub in der Schweiz!“
Na also gegen Aufpreis gibt es natürlich die Funkfernbedienung mit Automatikmodus und Espressomaschine… 😀
Ja, cool!
dito! 😉
finde ich super, was du da gefunden hast für diesen beitrag!!
Danke, freut mich sehr 🙂 Auch wenn ich selbst nicht ganz zufrieden bin…